Neue Termine für Herbst/Winter 2025/2026:
FEM SPIRIT
Frauenkreis 2025 / 2026
Termine ab 9. Oktober 2025
Schicht für Schicht arbeiten wir uns vor in die Tiefen unseres Frauseins, kommen vom Kopf in die Verkörperung, verbinden uns mit unseren natürlichen weiblichen Rhythmen und Gaben, wie unsere Sinnlichkeit, Körperweisheit, Hingabefähigkeit, Kreativität und Intuition. Wir kreieren und weben gemeinsam einen Raum, um spielerisch tiefer ins Spüren zu kommen, und dafür, einfach zu sein und fließen zu lassen, was fließen will, frei von Wertung und Leistungsdenken.
Zusammen erforschen wir intuitiv, was uns klein hält, was uns nährt und wachsen lässt und wie es gelingen kann, ganz bei uns und in unserem Körper zu landen – mal mit sanften Atem- und Körperübungen, mal mit geführten Meditationen oder Innenreisen, Austausch oder Reflektionen, aber immer mit einem mitfühlenden Blick uns selbst gegenüber. Du lernst dabei auch zu verstehen, wie bedeutend dein autonomes Nervensystem ist, und wie wir es mit ins Boot holen können, um alte Muster zu überwinden und langfristig die Verbindung zu uns zu stärken.
Ich freue mich auf eine nährende und inspirierende Zeit in der Frauengemeinschaft, die uns durch die dunklen Monate trägt und uns in unserer weiblichen Kraft stärkt.
Termine: Donnerstag, 9. Oktober, 6. November, 4. Dezember 2025
8. Januar, 5. Februar, 5. März 2026
jeweils 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Schirmgasse 294, 84028 Landshut
Beitrag: 25,00 EUR je Abend bzw. 140,00 EUR bei Buchung aller 6 Abende
Teilnehmerinnenzahl: 4-6
Flyer zum Download: Frauenkreis FEM SPIRIT 2025 / 2026
Bei Fragen oder zur Anmeldung kannst Du mich gerne persönlich kontaktieren:
praxis@maluweber.de / sanfte-heilwege@gmx.net / 0176 20 55 41 34
Zykluswissen – Zyklusbalance – Zykluskraft
Zyklusworkshop am 15. November 2025
Ein Workshop für Frauen mit und ohne Zyklusbeschwerden
Die Natur hat uns Frauen ein unbeschreiblich wunderbares „Tool“ mit in die Wiege gelegt, das uns ganz automatisch zu einem achtsamen, liebevollen und fürsorglichen Umgang mit uns selbst verhelfen kann: unseren weiblichen Zyklus. Je mehr wir ihn, die hormonellen Zusammenhänge und seine Potentiale verstehen, desto mehr können wir uns selbst verstehen und lernen, unseren Bedürfnissen Raum zu geben, fürsorglich und selbstverantwortlich mit uns umzugehen und so in unsere weibliche Kraft zu kommen.
In diesem Workshop erfährst Du, wie Dein Zyklus funktioniert, welche Hormone „mittanzen“, was sie in Deinem Körper bewirken und wie sie aus dem Takt geraten können. Wir werfen einen Blick auf weit verbreitete Zyklusbeschwerden, insbesondere PMS, Stimmungsschwankungen und Menstruationsschmerzen und ihre möglichen Ursachen. Du erhältst Anregungen aus der Natur- und Pflanzenheilkunde, Tipps für eine hormongesunde Ernährung und ganzheitliche Impulse, die Dich dabei unterstützen können, wieder mehr in die Zyklusbalance zu kommen.
Ein Herzensanliegen des Workshops ist es zudem, tiefer in die vier Zyklusphasen (unsere inneren Jahreszeiten) einzutauchen. Sie sind eng verwoben mit unserem Hormonsystem und bringen unterschiedliche Qualitäten mit sich, die Dich in Deinem alltäglichen Leben und Wohlbefinden beeinflussen und sich auf Deine Kreativität und Dein Energielevel auswirken können. Lernen wir unsere zyklische Natur und ihre Phasen zu verstehen, können wir nicht nur eine mitfühlende Haltung uns selbst und anderen gegenüber entwickeln, sondern ihre Kraft auch in unseren Alltag und unsere Beziehungen einfließen lassen sowie unser Selbstvertrauen, unsere innere Balance und Intuition stärken.
Was erwartet Dich?
Zykluswissen: Anatomisches Wissen, die Rolle unserer Hormone im Zyklusverlauf, die Sprache unseres Menstruationsbluts
Zyklusbalance: Ursachen für hormonelle Dysbalancen verstehen
Was kann ich bei Beschwerden tun? Tipps aus der Pflanzenheilkunde, für eine hormongesunde Ernährung und ganzheitliche Impulse zur Unterstützung der ZyklusbalanceZykluskraft: Einführung in die vier Zyklusphasen, ihre Qualitäten & Potentiale
Zyklustracking: Warum macht es Sinn, unseren Zyklus zu beobachten, und wie geht das?
Achtsamkeits- und somatische Übungen, um unser Körperbewusstsein und unsere Zyklusachtsamkeit zu schärfen
Für wen?
Für alle interessierten Frauen bis Ende 30, ob Mütter, Töchter, Tanten, Freundinnen, Frauen mit oder ohne (regelmäßigen) Zyklus, aber auch für diejenigen, die ihr Wissen auffrischen oder ihre Töchter, Nichten, Schülerinnen usw. aktiv mit Zykluswissen unterstützen und begleiten möchten
Termin: Samstag, 15. November 2025, 10.00 – 17.30 Uhr
Ort: Schirmgasse 294, 84028 Landshut
Kosten: 95,00 EUR (inkl. ausführlichem Skript)
Flyer zum Download: Zyklusworkshop 15.11.2025
Anmeldeschluss: Freitag, 7. November 2025
Teilnehmerinnenzahl: 8-12
Bei Fragen oder zur Anmeldung kannst Du mich gerne persönlich kontaktieren:
praxis@maluweber.de / sanfte-heilwege@gmx.net / 0176 20 55 41 34
Hier findest Du ein Portfolio mit einer Auswahl meiner bisherigen Angebote:
Happy Hormones
Wie du mit Ernährung deinen Zyklus in Balance bringen kannst
Ein Workshop für Frauen mit und ohne Zyklusbeschwerden
Am Samstag, den 1. März 2025 lade ich euch herzlich zu meinem Workshop „Happy Hormones – Wie du mit Ernährung deinen Zyklus in Balance bringen kannst“ ein. Der Workshop richtet sich an Frauen mit hormonellen Beschwerden (z.B. PMS, schmerzhafte Menstruationsblutung, Zyklusschwankungen, Wechseljahrsbeschwerden, etc.), ist aber auch für Frauen geeignet, die ihren Zyklus mit einer zyklusbasierten Ernährung langfristig unterstützen möchten.
Viele verschiedene Aspekte spielen für ein ausgewogenes Hormonsystem und deine Zyklusgesundheit eine Rolle, insbesondere eben auch unsere Ernährungsweise und die Wahl der Lebensmittel, die wir zu uns nehmen. Sie haben direkten Einfluss darauf, ob wir dem Körper die für ihn notwendigen Bausteine für die Synthese von Hormonen liefern und wie wir diese verstoffwechseln können. Schon Hippokrates sagte: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.“
In dem Workshop sprechen wir darüber, was dein Körper für ein balanciertes Hormonsystem braucht, wie er auf verschiedene Ernährungsweisen und Diäten reagiert, warum diese oft nicht den erwünschten Effekt zeigen, und wie du langfristig mit wenigen Schritten und einer abwechslungsreichen und schmackhaften Ernährung deinen Zyklus unterstützen kannst.
Das Schöne: Bei einer zyklusbasierten Ernährung profitiert nicht nur unser Hormonsystem, sondern auch unser Energielevel, unser Immunsystem, unsere Verdauung und unser gesamtes Wohlbefinden.
Nutze die Kraft und den Aufschwung des Frühlings für einen zyklusbasierten Neustart in deiner Küche. Du bekommst ein ausführliches Skript mit an die Hand und zahlreiche alltagstaugliche Impulse, damit dir die Umstellung leicht und mit Freude gelingt, ohne in die Falle einer perfektionistischen Selbstoptimierung zu geraten. Denn wie so oft braucht es einfach nur den ersten Schritt, den ich gerne mit dir gehe.
Termin: Wiederholung in Planung
Ort: Schirmgasse 294, 84028 Landshut
Teilnehmerinnenzahl: 8-12
Flyer zum Download: Happy Hormones
Bei Fragen oder zur Anmeldung kannst Du mich gerne persönlich kontaktieren:
praxis@maluweber.de / 0176 20 55 41 34
Zykluskraft
Frauenkreis für ein zyklusachtsames Leben
Neue Termine ab 17. Oktober 2024
Unser weiblicher Zyklus ist ein Geschenk, sobald wir sein ganzheitliches Potential wieder verstehen und annehmen lernen. Jede unserer vier Zyklusphasen erfüllt eine biologische Funktion und birgt zugleich ein ganzheitliches Potential in sich.
Zykluswissen und -achtsamkeit kann uns nicht nur bei Kinderwunsch helfen und Beschwerden wie Zyklusstörungen, PMS und Menstruationsschmerzen lindern, sondern uns auch dabei unterstützen, entspannter und selbstbestimmter durch den Alltag zu gehen.
In diesem Frauenkreis lernst Du die Signale Deines Körpers und Deine hormonellen Rhythmen besser zu verstehen. Wir tauchen ein in die ganzheitlichen Potentiale und Qualitäten der Zyklusphasen. Zugleich erhältst Du zahlreiche Tipps und Tricks für ein zyklisches Leben im Alltag.
Monatlich kommen wir zusammen, um unsere Zyklusbeobachtungen und Erfahrungen eines zyklusorientierten Lebens zu teilen und uns, unsere weibliche Kraft und innere Balance gemeinsam durch Austausch, Meditation und Zykluswissen zu stärken.
Ich lade Dich herzlich zu dieser wunderbaren Reise zu Dir selbst ein!
Warum ist Zykluswissen und -achtsamkeit so wertvoll und was erwartet Dich bei diesem Frauenkreis?
Du lernst Deinen eigenen Körper, seine Signale und Deine inneren Rhythmen besser verstehen und kannst dadurch selbstbestimmter mit Dir umgehen
Du erfährst, wie Dein Energielevel und Deine Ernährung mit Deinem Zyklus zusammenhängen und warum eine zyklusachtsame Ernährung, Sport- und Yogapraxis sinnvoll sind
Du lernst die archetypischen und ganzheitlichen Qualitäten und Potentiale der vier Zyklusphasen (unsere inneren Jahreszeiten!) besser verstehen und nutzen
Du kannst wieder mehr in Deine innere Balance und in Einklang mit Deinem Zyklus kommen
Zykluswissen kann Dir bei Kinderwunsch helfen, Deine fruchtbaren Tage besser zu erkennen
Zykluswissen kann zyklusbedingte Symptome wie z.B. PMS und Menstruationsschmerzen lindern
Du kommst wieder mehr mit Deiner weibliche Schöpferkraft, Kreativität, inneren Weisheit und Intuition in Kontakt
Du stärkst Deine Lebendigkeit, Empathie, dein Self-Empowerment und Selbstvertrauen
zyklusorientiertes Leben ermöglicht es, im weiblichen Flow deine Herzensthemen und Projekte umzusetzen – egal ob im Beruf, Privatleben oder in Beziehungen
Du kannst die Schattenseiten der Zyklusphasen besser verstehen und annehmen lernen und einen heilsamen Umgang mit ihnen finden
u.v.m.
Der Frauenkreis ist als offenes Format konzipiert, d.h. Du kannst jederzeit dazukommen. Wenn Du tiefer in Deine zyklischen Rhythmen eintauchen und Dich besser kennenlernen möchtest, zeigt die Erfahrung, dass ein längerfristiges Beobachten und regelmäßiger Austausch – wie so vieles auch – am wirkungsvollsten sind.
Gemeinsam fällt vieles leichter, daher wollen wir uns einmal im Monat treffen und uns in diesem Frauenkreis auf diesem wunderbaren Weg unterstützen.
Ich freue mich auf Dich!
Termine: Donnerstag, 17. Oktober, 14. November, 12. Dezember 2024
16. Januar, 13. Februar, 13. März, 10. April 2025
jeweils 19.15 bis 21.15 Uhr
Ort: Yogastudio „Aham Prema Shala“, Neustadt 502, 84028 Landshut
Beitrag: 25,00 EUR je Abend bzw. 155,00 EUR bei Buchung aller 7 Abende
Teilnehmerinnenzahl: 4-7 (ausgebucht)
Flyer zum Download: Zyklusfrauenkreis Landshut 2024/25
Bei Fragen oder zur Anmeldung kannst Du mich gerne persönlich kontaktieren:
praxis@maluweber.de / 0176 20 55 41 34
Frauenzyklus & Yin Yoga
Mit Zykluswissen und Yoga zu innerer Balance
Workshop
Deinen weiblichen Zyklus kennen und verstehen zu lernen, ist der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Körperbewusstheit. Leben wir im Einklang mit unseren natürlichen Rhythmen, können wir zurück in unsere weibliche Kraft finden und mit mehr Energie durch den Alltag gehen. Ohne dieses Wissen arbeiten wir oft gegen unsere Natur – das geht auf Kosten unserer inneren Kraftquellen und Ausgeglichenheit.
In diesem Workshop erfährst Du, wie sich das Zusammenspiel deiner Hormone und das zyklische Auf und Ab auf dein Energielevel und Wohlbefinden auswirkt. Wir geben Dir fundiertes Wissen rund um Deinen Zyklus mit auf den Weg und zeigen Dir, wie Du mit Zykluswissen und Yoga zu Deiner inneren Balance finden kannst. Dabei stellen wir Dir die vier Zyklusphasen vor, die Hand in Hand mit dem zyklischen Verständnis des Yin Yogas gehen, und zeigen Dir, welche Asanas sich für jede dieser Phasen besonders eignen.
So kannst Du Dich bei deiner Yogapraxis ganzheitlich an Deinen Bedürfnissen orientieren und mit Zyklusbewusstheit und Yin Yoga in Einklang mit Deinem Zyklus kommen – für mehr weibliche Kraft und einen entspannten Flow durch den Alltag.
Für Frauen mit und ohne Yoga-Erfahrung!
Termin: Neuer Termin auf Anfrage
Teilnehmerinnenzahl: 5-8
Kursleiterinnen:
Julia Schmidt, Heilpraktikerin für Psychotherapie & Yogalehrerin
www.innenundaussen-yoga.de
Maria Luise Weber, Heilpraktikerin für ganzheitliche Frauengesundheit, Zyklusbalance und Hochsensibilität.
Bei Fragen kannst Du mich gerne persönlich kontaktieren: praxis@maluweber.de